Wichtige Information für Reisekostenzuschüsse im Jahr 2025
Leider können aktuell keine Anträge auf Reisekostenzuschüsse für das Jahr 2025 gestellt werden. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung und hoffen, bald wieder Reisekostenzuschüsse an Studierende vergeben zu können. Sobald dies wieder möglich ist, informieren wir hier auf unserer Homepage, wir bitten von einer Kontaktaufnahme diesbezüglich abzusehen.
Wir stellen uns vor
Der ZAD ist ein Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, den globalen Austausch von Studierenden der Zahnmedizin zu fördern. Der Austauschdienst wurde von Studierenden für Studierende im Jahr 1982 gegründet und ist der erste Ansprechpartner, wenn es um Auslandsfamulaturen für Zahnmedizinstudierende geht. In erster Linie vermitteln wir Informationen zu Möglichkeiten einer zahnmedizinischen Famulatur im Ausland während des Studiums. Ihr findet aufschlussreiche Erfahrungsberichte sowie Projektinformationen auf unserer Homepage. Gerne könnt ihr uns jederzeit per E-Mail oder Telefon während den Öffnungszeiten kontaktieren.
Zum anderen vermitteln wir gemeinsam mit dem Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD) Stipendienin Form von Reisekostenzuschüssen. Der DAAD finanziert aus BMBF-Mitteln Fahrtkostenzuschüsse für vermittelte Fachpraktika im außereuropäischen Ausland. Mit dieser Förderung verfolgt der DAAD das Ziel, die Auslandsmobilität von Studierenden an deutschen Hochschulen zu unterstützen. Auf diese Stipendien bzw. Reisekostenzuschüsse könnt ihr euch als Zahnmedizinstudierende über uns bewerben. Wir fungieren hier als erster Ansprechpartner der Förderung und stellen zeitgleich auch die Auswahlkommission der eingegangenen Anträge dar.
place
GEGRÜNDET
1982
people
FAMULANTEN BETREUT
3000
public
FAMULATURLÄNDER
40
Ethische Aspekte bei zahnärztlichen Hilfseinsätzen
Wir möchten Euch über Ethik, Moral und Recht bei Hilfseinsätzen von Studierenden der Zahnheilkunde im Ausland aufmerksam machen. Eine Zusammenfassung über die Sonderfälle touristisch motivierter und studentischer Hilfseinsätze von Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Dr. phil. Dominik Groß findet ihr auf unserer Website.
Zahnärztliche Hilfsorganisationen über die BZÄK
Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) hat eine sehr informelle Übersicht von vielen Hilfsorganisationen. Dort sind auch Organisationen und Vereine aus Deutschland aufgeführt. Natürlich kann überall eine Famulatur durchgeführt werden. Jedoch unterstützen wir nur Famulaturen im außereuropäischen Ausland.